| 
 
| 25. Juli 2002 Vogel aus der Kreidezeit fraß SamenIn China haben zwei Paläontologen die Überreste eines 120 Millionen Jahre alten Vogelfossils entdeckt, dem sie den wissenschaftlichen Namen Jeholornis prima gaben.
 Da das Fossil fast vollständig erhalten war, konnten die Wissenschaflter sogar noch erkennen, was der Vogel kurz vor seinem Tod gefressen hat: Samen, die 8 bis 10 Millimeter groß waren.
 
 Anhand dieses Fundes können die Forscher belegen, dass sich das Tier bereits von einem Fleisch fressenden Dinosaurier zu einem Pflanzen fressenden Vogel entwickelt hatte und dass die Vermehrung der Pflanzen schon in der Kreidezeit auch durch die Vögel geschah.
 
 
 
 |  
 |