14. Juli 2005
Fleisch fressende Dinosaurier atmeten ähnlich wie VögelDie beiden US-amerikanischen Forscher Patrick O'Connor und Leon Cassens haben fossile Dinosaurierknochen im Hinblick darauf untersucht, ob und inwieweit das für Vögel typische Luftsacksystem, das die Atmung unterstützt, auch bei den Dinosauriern auftritt. Vögel besitzen zahlreiche bis in die Knochen reichende Luftsäcke, die es ihnen ermöglichen, trotz Ein- und Ausatmens einen nahezu konstanten Luftfluss aufrecht zu erhalten, um einen optimalen Gasaustausch zu gewährleisten.
Dies lässt darauf schließen, dass zumindest die Fleisch fressenden Dinosaurier schon ein ähnlich komplexes Atmungssystem wie die heutigen Vögel besaßen. Somit dürfte sich dieses Luftsacksystem schon vor der Entstehung der Vögel herausgebildet haben. Als weitere Konsequenz aus diesen Erkenntnissen schließen die Forscher darauf, dass die Fleisch fressenden Dinosaurier wohl eher zu den Warmblütern gezählt werden müssen, da der effiziente Gasaustausch auf einen hohen Stoffwechsel hindeutet. |
weitere Informationen unter:Atemsystem bei Dinosauriern glich bereits stark dem der heutigen Vögel |
© 2005 Dinosaurier-Interesse |