27. Februar 2006
Ernährten sich Mamenchisaurier unter anderem von Araukarienblätter?Forscher der Universität Tübingen haben in Zusammenarbeit mit chinesischen Wissenschaftlern am Computer die Araukarienwälder wieder auferstehen lassen, die in der Jurazeit von vor 205 bis vor 145 Millionen Jahren das heutige Junggar-Becken im Nordosten Chinas bedeckten. Zu den Araukarien zählen noch neutige Zimmertannen. In der Nähe der fossilen Baumstümpfe und -stämme wurden auch die Überreste von Mamenchisauriern, langhalsigen, pflanzenfressenden Dinosauriern, gefunden. Die Forscher vermuten, dass diese Mamenchisaurier sich in den warmen, feuchten Sommern aus dem Kronendach der Araukarien ernährten und während der trockenen, kalten Winter mehrere hundert Kilometer entfernt am Meer verbrachten, wo man ebenfalls fossile Überreste der gleichen Mamenchisaurus-Art entdeckt hatte. |
weitere Informationen unter:Araukarien-Wälder der Jura rekonstruiert Langhals-Saurier als Giraffen der Urzeit? |
© 2006 Dinosaurier-Interesse |