05. August 2014
Laquintasaura: Früher Ornithischia aus den venezuelanischen Anden lebte in GruppenIn den venezuelanischen Anden hat ein Forscherteam die Überreste von einer neuen Dinosaurierspezies entdeckt, die zu den Ornithischia gezählt wird und vor 202 Millionen Jahren am Übergang von der Trias zum Jura gelebt hat. Sie erhielt den Namen Laquintasaura venezuelae, war so groß wie ein Huhn und lief auf zwei Beinen. Vermutlich ernährte sie sich von Insekten. Da die Knochen von mindestens vier Individuen stammen, gehen die Forscher davon aus, dass Laquintasaura in Gruppen gelebt hat. Dies sei, so die Forscher, der früheste Nachweis von Sozialverhalten bei den Vogelbecken-Dinosauriern. |
weitere Informationen unter:Ursprünglicher Dino entdeckt Ur-Dino: Nicht größer als ein Truthahn Venezuelas erster Dino lebte wohl in einer Herde Ursprüngliche Dinosaurier-Art in den Anden von Venezuela entdeckt First Venezuelan dinosaur discovered |
© 2014 Dinosaurier-Interesse |