19. März 2014
Anzu: 66 Millionen Jahre alter und dreieinhalb Meter großer Oviraptor in den USA gefunden - alte Verletzungen weisen auf hartes Leben hinIn den USA wurden drei Teilskelette einer neuen Oviraptor-Gattung gefunden, die den Namen "Anzu wyliei" bekam, benannt nach einem mesopotamischen Vogel-Dämon (Anzu) und dem dinosaurierbegeisterten Enkel des Carnegie-Museumskurators (Wylie). Der neu entdeckte Oviraptor hatte einen zahnlosen Schnabel, wahrscheinlich ein dichtes Federkleid, war dreieinhalb Meter groß und brachte es zu Lebzeiten auf ein Gewicht von 200 bis 300 Kilogramm. Auf seinem Kopf befand sich ein hoher Kamm, der an einen heute lebenden Kasuar erinnert. Gelebt hat dieser Allesfresser von vor 68 bis vor 66 Millionen Jahren vermutlich in einem Feuchtgebiet (anders als viele andere Oviratoren, die wahrscheinlich eher wüstenähnliche Gebiete bevorzugten). Die Überreste wurden in der Hell Creek Formation in South und North Dakota gefunden. Bei zwei der drei gefunden Teilskelette sind darüber hinaus auch noch diverse Verletzungen gefunden worden: eine gebrochene und wiederverheilte Rippe und ein Bänderriss im Fuß. Ob diese Verletzungen allerdings auf Rivalitätskämpfe oder Zusammenstöße mit Raubsauriern zurückgehen, konnte nicht geklärt werden. |
weitere Informationen unter:Urzeitliches "Huhn aus der Hölle" Das Huhn aus der Hölle Das Huhn aus der Hölle Drei Meter großes "Huhn aus der Hölle" entdeckt |
© 2014 Dinosaurier-Interesse |