15. Juli 2014
Changyuraptor: Größter vierflügliger Microraptor mit 30 Zentimeter langen Schwanzfedern in China entdecktIn China sind die erstaunlich gut erhaltenen Überreste des mit 1,32 Meter Länge und vier Kilogramm Gewicht bisher größten Microraptors gefunden worden, der den Namen Changyuraptor yangi (übersetzt: "Langfeder-Raptor") erhielt. Dieser nur entfernt mit den heutigen Vögeln verwandte Dromaeosaurier lebte vor etwa 145 Millionen Jahren und zeichnet sich durch bis zu 30 Zentimeter lange Schwanzfedern aus, die fächerartig angeordnet waren, sowie bis zu 13,5 Zentimeter lange Federn an den Hinterbeinen, die von der Hüfte bis zum Mittelfuß reichten. Changyuraptor besaß möglicherweise eine gewisse Ähnlichkeit mit einem mittelgroßen Truthahn mit langem Schwanz. Dies zeige, so die Forscher, dass die Unterscheidung zwischen Vogel und Dinosaurier bisweilen nicht so einfach sei. Der neue Fund soll laut Forscher belegen, dass die Flugfähigkeit nicht erst mit den Vögeln, sondern schon bei den Dinosauriern entstanden ist. Die langen Federn könnten eine stabilisierende Wirkung beim Gleitflug gehabt haben. |
weitere Informationen unter:Ein Dinosaurier mit vier Flügeln Gefiederter Räuber: Forscher entdecken größten Doppeldecker-Flugsaurier Der Urzeit-Albatros Saurier glitt mit vier Flügeln durch die Luft Der Dino mit den längsten Federn |
© 2014 Dinosaurier-Interesse |