10. Dezember 2014
Aquilops: Sehr früher, kleiner Neoceratopsier aus den USA war enger mit asiatischen Vertretern verwandt als mit nordamerikanischenIm US-Bundesstaat Montana haben Forscher den gut erhaltenen fossilen Schädel eines sehr frühen Ceratopsiers gefunden. Der Schädel hat eine Länge von nur 8,4 Zentimetern, besaß aber schon die spitzen, nach hinten zeigenden Wangenknochen, die an einen krummen Hornschnabel erinnernde Schnauze sowie den knöchernen Nackenschild. Gelebt hat dieser vermutlich krähengroße Neoceratopsier vor etwa 105 Millionen Jahren am Ende der frühen Kreidezeit. Da er wahrscheinlich zu einer der ersten Neoceratopsiern gehörte, die von Asien aus nach Nordamerka kamen, erhielt er den Namen Aquilops americanus (übersetzt: "amerikanisches Adlergesicht"). Überraschend für die Forscher war jedoch, dass Aquilops enger verwandt mit den zur gleichen Zeit lebenden asiatischen Verwandten war als mit den später in Nordamerika lebenden Neoceratopsiern. Daher vermuten die Forscher, dass es mehrere Wellen der Ceratopsier-Einwanderung gab. Die erste datieren die Forscher auf eine Zeit von vor 113 bis vor 105 Millionen Jahren, möglicherweise schon vor 125 Millionen Jahren. Allerdings, so scheint es, konnten sich die ersten Neoceratopsier in Nordamerika nicht behaupten und starben recht schnell wieder aus. Erst die später eingewanderten Ceratopsier konnten sich ausbreiten und entwickelten schließlich am Ende der Kreidezeit so große Spezies wie den neuen Meter langen Triceratops. |
weitere Informationen unter:Mini-Dino liefert große Einblicke Hornsaurier: Der Urzeit-Punk Forscher finden gehörnten Mini-Dinosaurier Ältester Hornsaurier Nordamerikas entdeckt |
© 2014 Dinosaurier-Interesse |