02. Juli 2015
Huanansaurus: Neuer Oviraptorosaurier in der Mongolei entdecktIm Süden Chinas, in der Provinz Jiangxi, bei Erdarbeiten für einen neuen Bahnhof in der südchinesischen Stadt Ganzhou, wurden die Überreste eines bisher unbekannten Oviraptorosauriers gefunden, der Ähnlichkeiten mit dem bereits bekannten Citipati osmolskae aus der Mongolei aufweist, sich aber im Aufbau des Kiefers unterscheidet. Die neu gefundene Oviraptorosaurierart erhielt den Namen Huanansaurus ganzhouensis und lebte hier in der späten Kreidezeit. Wie viele andere Oviraptorosauria besaß auch Huanansaurus einen auffälligen Knochenkamm auf dem Schädel. Gefunden wurden bislang nahezu der komplette Schädel, sieben Halswirbel, Teile der beiden Flügelarme sowie der Beine. |
weitere Informationen unter:Ein bunter Mix aus Urvogel und Raubsaurier Mischung aus Ur-Vogel und Raubsaurier Extravaganter Verwandter des Oviraptors entdeckt Der Huanansaurus ist ein bizarrer Ur-Viech-Mix |
© 2015 Dinosaurier-Interesse |