25. Juni 2015
Oviraptoren legten möglicherweise blaugrüne EierLaut den Ergebnissen einer Bacherlor-Arbeit, sprechen viele Indizien dafür, dass Oviraptoren blaugrüne Eier legten, ähnlich den Eiern heutiger Emus. Dies wurde mit Hilfe pulverisierter und extrahierter fossiler Eierschalen und einer anschließenden Analyse der Schalenpigmente im Massenspektrometer herausgefunden. Da farbige Eier in der Vogelwelt mit komplexen Verhaltensweisen und verschiedenen Strategien einhergehen, dienten die farbigen Eier möglicherweise dazu, auch schon die Dinosaurier-Männchen zu einer intensiven Beteiligung am Brutvorgang und an der Brutpflege zu motivieren. |
weitere Informationen unter:Farbanalyse: Saurier legten bunte Eier |
© 2015 Dinosaurier-Interesse |