05. Mai 2015
Archaeornithura: Bisher ältester moderner Vogel war vermutlich ein Watvogel mit Punk-FrisurIm Nordosten Chinas haben Forscher die 130 Millionen Jahre alten Überreste zweier amselgroßer Urvögel mit realtiv langen Beinen entdeckt, dessen Federkleid so gut erhalten blieb, dass die kurzen, schaftlosen Federn, die asymetrischen Schwungfedern an den Flügeln und der gefächerte Schwanz mit Afterschwingen erkennbar sind. Die Forscher nehmen an, dass dieser Vogel, der den Namen Archaeornithura meemannae erhielt, schon ein guter Flieger war. An den Unterschenkeln besaß Archaeornithura keine Federn, was die Forscher als Indiz dafür werten, dass es sich um einen Watvogel handelte, der im Wasser nach kleinen Fischen oder Wirbellosen jagte. Aufgrund des Alters der Fossilien gilt Archaeornithura als der bislang älteste bekannte Vertreter der Ornithuromorpha, der Gruppe, aus der sich alle modernen Vögel entwickel haben. |
weitere Informationen unter:Fossil ist ältester Vogel-Urahn Fossilienfund: Moderne Vögel lebten schon in der Unterkreidezeit Neuer Vogel-Urahn erfreut mit Punk-Federkleid Ältester echter Urvogel entdeckt |
© 2015 Dinosaurier-Interesse |