03. April 2017
Daspletosaurus horneri: Feinfülige Nase und mit Rüstungshaut geschützte SchnauzeIn Montana sind Forscher auf die Überreste einer neue Tyrannosaurier-Art gestoßen, der sie den Namen Daspletosaurus horneri gegeben haben. Diese neue Tyrannosaurier-Art wurde vermutlich neun Meter lang und lebte vor 74 Millionen Jahren. An den sehr gut erhaltenen Schädel-Fossilien dreier Exemplare haben die Forscher Strukturen gefunden, die kleine Öffnungen für Nerven darstellen könnten, sogenannte "Foramina". Diese Foramina deuten darauf hin, dass Daspletosaurus sehr feinfühlige Nasen besaß. Sie schlussfolgern aus ihren Funden, dass möglicherweise sämtliche Tyrannosaurier diese Strukturen aufwiesen und somit sehr sensible Schnauzen hatten. Die Forscher vermuten, dass diese feinfühligen Nasen sowohl bei der Brutpflege (sanftes Wenden der Eier, vorsichtiges Schubsen der Jungtiere, Erfühlen der Nesttemperatur) als auch beim Paarungsverhalten (möglicherweise sanftes Aneinanderreiben der Köpfe als Vorspiel) von Bedeutung waren. Neben diesen Foramina konnten die Forscher aber auch Indizien dafür finden, dass Daspletosaurus ein lippenloses, geschupptes Gesicht besaß, deren Kiefern und Schnauze von einer harten, schützenden Rüstungshaut umgeben war. |
weitere Informationen unter:Sensible "Monster-Schnauzen" |
© 2017 Dinosaurier-Interesse |