10. Juli 2002
72 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Skelett entdeckt
Ampelosaurus
|
|
In Südfrankreich wurde das fast vollständige Skelett eines jungen Ampelosaurus ("Weinberg-Saurier") entdeckt, dessen Knochen auf ein Alter von 72 Millionen Jahre geschätzt werden.
|
Dies teilte der Paläontologe Jean Le Loeuff, Konservator des Dinosaurier-Museums in Espéraza im Departement Aude mit.
Die ersten Knochen sind bereits im August 2001 in einem alten Flussbett nahe der Stadt Carcassonne gefunden worden, bislang wurden aber nur der Schädel, der Kiefer und ein Teil des Körpers freilegt. Geplant ist, die Ausgrabungsarbeiten bis Ende des Sommers 2002 abzuschließen.
Ampelosaurier werden zu den Titanosauriern gezählt, besaßen vermutlich eine Rückenpanzerung und konnten bis zu 15 Metern lang und 2,5 Metern hoch werden. Das in Frankreich gefundene noch nicht ausgewachsene Ampelosaurus-Exemplar erreichte vermutlich eine Länge von 12 Metern und war zwischen zehn und 15 Tonnen schwer.
Le Loeuff hatte den Ampelosaurus zuerst 1995 beschrieben.
|