| Bakterien |
Bakterielles Leben schon vor 3,4 Milliarden Jahren? |
| Barasaurus |
Steine im Bauch eines Barasaurus |
| Basilosaurus |
Der Umbau des Wal-Ohrs vollzog sich innerhalb weniger Millionen Jahre |
| Bedout-Krater |
Massensterben vor 250 Millionen Jahren durch Vulkanismus? Meteoriteneinschlag vor 250 Millionen Jahren? |
| Beißkraft |
T-rex-Schädel mit "Stoßdämpfern" Computersimulation beschreibt Raubsaurier als "schwachen Beißer" → Kinder-Text |
| Belemniten |
Die Tomografie blickt in Fossilien Fischsaurier erbrachen Kalkgehäuse |
| Bienen |
Warum überlebten Bienen das Dinosaurier-Sterben? |
| Bisonalveus |
Säugetier mit Giftzahn |
| Blumen |
Frühe Blütenpflanze wuchs im Wasser Dinosaurier "erfanden" die Blumen nicht |
| Bolivien |
Hunderte Dinosaurier-Fußspuren in Bolivien entdeckt → Kinder-Text |
| Brachiosaurus |
Sauropoden-Hals vermutlich leichter als bislang angenommen Der lange Hals der Sauropoden → Kinder-Text Wo lebten die Riesen der Urzeit? Vorfahr des Brachiosaurus lebte vor über 200 Millionen Jahren |
|
Brachylopho- saurus |
Sensationsfund: Hadrosaurier mit Haut und Muskeln → Kinder-Text |
|
Brachy- trachelopan |
Argentinien: Langhalssaurier mit kurzem Hals entdeckt → Kinder-Text |
| Brasilien |
Dinosaurier-Spuren in Brasilien Brasilien: Neue Dinosaurierart entdeckt → Kinder-Text Fraßen Spinosauriden auch Flugsaurier? Lebendes Fossil: Urfisch in Brasilien entdeckt Brasilien: Ältester Sauropode des Landes gefunden → Kinder-Text Brasilien: Flugsaurier aus der Kreidezeit → Kinder-Text Ältester Saurier entdeckt? → Kinder-Text |
| Buitreraptor |
Neuer Raubsaurier in Patagonien entdeckt |
|
www.dinosaurier-interesse.de |
|